Starke Ausbildung mit starken Zukunftschancen
Freie Ausbildungsplätze bei OTTO Cosmetic
Wir freuen uns ihnen mitteilen zu können, dass eine unserer Auszubildenden ihre Abschlussprüfung im Winter 2018 zur Maschinen- und Anlagenführerin mit großem Erfolg, als Beste in diesem Ausbildungsberuf, abgeschlossen hat.
Wir gratulieren recht herzlich und hoffen auf eine lange und erfolgreiche Tätigkeit in unserem Hause.
Die Geschäftsleitung der Firma Otto Cosmetic GmbH
Wir sind als Familienunternehmen mit ca. 260 Mitarbeitern spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Abfüllung von kosmetischen und halbpharmazeutischen Produkten. Unsere Kunden sind namhafte Unternehmen der Markenartikelindustrie, des Lebensmittel-Einzelhandels und Drogerien. Aufgrund der hohen Innovationskraft sind wir auch in Europa Marktführer für die Abfüllung von Standbodenbeuteln für Körperpflegeprodukte.
Zusammen mit der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar sichern wir den Fachkräftenachwuchs durch Ausbildungsplätze.
Wir setzen stark auf die Ausbildung für Berufseinsteiger in unserem Unternehmen.
Für das Jahr 2022 sind bereits alle Ausbildungsstellen besetzt. Wir nehmen gerne schon Bewerbungen für das Jahr 2023 entgegen.
Wir freuen uns auf ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte an untenstehende Adresse senden.
Sie werden mit den Aufgabenfeldern der internen Logistik vertraut. Wichtige Punkte im Rahmen der Ausbildung sind der Wareneingang und der Warenausgang.
Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Sie befassen sich mit Elektrotechnik, Steuerungstechnik und Pneumatik. Das Erstellen von Schaltplänen, der Aufbau von Schaltschränken und das Programmieren von SPS-Programmen sind wichtige Ausbildungsziele.
Sie bedienen hochmoderne Abfüllanlagen und haben die Verantwortung für Leistung und Qualität. Zudem führen Sie ein drei bis fünf Mann starkes Team, dokumentieren Produktionsdaten und bereiten Arbeitsabläufe vor.
Sie lernen im Team die Herstellung von Flüssigseifen, Duschgel, Shampoos und Schaumbädern nach vorgegebenen Rezepturen. Der Umgang mit softwaregesteuerten Anlagen, die Einhaltung hoher Hygieneanforderungen sowie präzises Arbeiten sind grundlegende Ziele der Ausbildung.
Interesse?
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zur Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin senden Sie bitte an untenstehende Adresse.
Personalabteilung
Werner-von-Siemens Strasse 3
68649 Groß-Rohrheim
Oder per E-Mail an
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihre Unterlagen in digitaler Form nur im PDF-Format empfangen können!