Unser Weg zum Erfolg
Eine Geschichte voller Innovationen
Die Marke OTTO Cosmetic steht seit Anbeginn für innovative Lösungen und pflegende Produkte. Seit der Gründung im Jahre 1977 ist das Leistungsspektrum stetig gewachsen. OTTO Cosmetic steht für Qualität im Bereich Lohnherstellung und Lohnabfüllung. Als kompetenter Ansprechpartner für Markenartikelanbieter und Hersteller von Pflege- und Reinigungsmitteln bieten wir alle Leistungen aus einer Hand: von der Idee bis zum fertigen Produkt.
- Um Nachfüllbeutel recyclebar zu gestalten werden unterschiedliche Folienzusammensetzungen getestet.
- Eine weitere Beutelabfüllanlage wird in Q4 installiert, die mittels Ultraschallverschweißung arbeitet und dadurch eine Vielzahl unterschiedlicher nachhaltiger Folien zulässt.
- Im Sommer 2020 wird eine Wasseraufbereitungsanlage installiert, die über Umkehrosmoseverfahren die im Wasser enthaltenen Salze filtert.
- Für ein großes Markenartikelunternehmen konnten erfolgreich Portionsbeutel für Haarkuren und Gesichtsmasken am Markt etabliert werden.
- Ein weiterer Rohstoff kann mit dieser Investition Im Tank gelagert werden und automatisch in alle Ansatztanks dosieren, was den Prozess erleichtert und zugleich sicherer gestaltet.
- Ein weiterer Ansatzkessel mit 10 t Fassungsvermögen bringt Entlastung für die Füllgutherstellung.
- Es wurde ein angrenzendes Grundstück erworben, welches als Erweiterungsfläche dient.
- Es wurde eine Produktserie mit milden Inhaltsstoffen speziell für sensible Haut entwickelt und am Markt platziert, die vom deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. getestet und empfohlen ist.
- Um der gestiegene Nachfrage gerecht zu werden haben wir eine weitere Flaschenabfüllanlage mit Sleeve-Dekoration installiert sowie die Füllgutherstellung mit weiteren Ansatzkesseln ausgestattet. Ebenso wurde in eine Feststoffdosierung investiert, um auch in der Herstellung weiter zu automatisieren und die Prozesse sicherer zu gestalten.
- Die Produktion wurde mit einem Zentralpalettierer für 3 Abfüllanlagen erweitert.
- In 2017 konnte Otto Cosmetic auf sein 40-jähriges Bestehen zurückblicken und hat dies mit einem Sommerfest für Mitarbeiter und deren Angehörige gefeiert.
- Ende des Jahres wurde die Produktpalette erweitert und eine Tubenabfüllanlage installiert.
- Im Mai wurde nach langer Vorbereitungszeit die EDV neu strukturiert und auf SAP B1 mit einem Add-On für Mischbetriebe mit Chargenabwicklung erfolgreich umgestellt.
- Das gesamte Projekt Hallenerweiterung incl. Tanklager und Rohrleitungsbau wurde innerhalb 9 Monaten fertiggestellt, verdoppelt nahezu die gesamte Produktionsfläche und bietet für die Zukunft freie Fläche für weitere Abfüllanlagen.
- Ende 2015 geht unsere neue Abfülllinie mit automatischer Endverpackung in Betrieb. Diese Anlage ist die neueste Ergänzung zu unserer kontinuierlichen Kapazitätserweiteung. Sie wird uns erlauben zusätzliche 35 bis 40 Millionen Einheiten im Jahr abzufüllen.
- Der Abfülllinie ist eine In-Line PET-Flaschenblaseneinheit vorgechaltet. Diese Technologie ermöglicht es uns aus einem PET-Preform frei wählbare Flaschenformen zu blasen.
- Ein weiteres In-Line Modul ist der Sleever. Durch die Sleeve-Technik können wir unseren Kunden weiterhin Spitzenqualität und eine breite Vielfahlt im Bereich Verpackungsveredelung anbieten.
- Markus Neumann wird Geschäftsführer Vertrieb/Marketing
- Seit 2013 ist OTTO Cosmetic auch nach IFS Standards zur Gewährung der Produktsicherheit und zur Transparenz hinsichtlich der gesamten Produktionskette zertifiziert.
- Entwicklung einer Creme-Öl Dusche
- 2013 haben wir zusammen mit BOSTIK Limited UK einen Standbodenbeutel für spezielle Anwendungen entwickelt. Mit dieser revolutionären Verpackung haben wir wieder Spitzenleistung in diesem Bereich gezeigt. Darum sind wir mit dem Worldstar Packaging Award und dem Starpack Award of Excellence ausgezeichnet worden.
-
Seit 2012 ist OTTO Cosmetic nach ISO 22716 : 2007 für die Herstellung und Abfüllung von kosmetischen Produkten wie Shampoos, Duschgels und Reinigungsmitteln zertifiziert.
-
Aufbau einer neuen, 1.840 m2 großen Versand- und Umschlagshalle für die Bereitstellung der Packmittel zur Abfüllung und der Fertigware zum Verladen.
- Entwicklung der ersten Dusche mit Q10-Wirkstoff
- Die neue Laborerweiterung wird bezogen
- Der neue Sozialbau wird bezogen
- Entwicklung des Waschschaums und Formbeutels „Kwáák!
- Neuzertifizierung unseres Managementsystems bis 31.12.2011
- Inbetriebnahme eines neuen 20-Tonnen-Ansatztanks
- Einführung von Lean Production
- Planung, die Mischerei, das Labor und die Bürogebäude zu erweitern
- Umstellung von externen auf interne mikrobiologische Untersuchungen,
um schneller und flexibler reagieren zu können
- Schließung der Lagerhalle Werk II und Umstellung auf einen
externen Logistiker mit erhöhten Kapazitäten - Neuzertifizierung unseres Managmentsystems bis 31.12.2008 bei einem Wiederholungsaudit
- Entwicklung eines neuen Standbodenbeutel als Primärverpackung
- Erweiterung des Firmengeländes um eine zusätzliche Lagerhalle und zwei Lkw-Laderampen
- Einführung von Total Quality Management (TQM) bei OTTO Cosmetic
- Implementierung von Durchlaufwagen an zwei Linien (Checkweigher)
- Zertifizierung nach „ISO 9001:2000“
- OTTO Cosmetic feiert 25-jähriges Bestehen
- Installation einer neuen Wasseranlage in der Mischerei
- Erweiterung der Mischerei und der Tanklager und Installation einer Molchanlage
- Inbetriebnahme einer neuen Beutelabfülllinie mit Ausgießer
- Seit Mitte des Jahres 2001 verfügt OTTO Cosmetic über ein Insektenschutzprogramm, welches den Qualitätsansprüchen der GMP Richtlinien und den hohen Anforderungen unserer Kunden entspricht.
- Zukauf eines Außenlagers von 2.000 m2 in Groß-Rohrheim – dem heutigen Werk II
- Inbetriebnahme einer weiteren, neuen vollautomatischen
Flaschenabfülllinien nach neuester Technik
- Anbau einer neuen Produktionshalle
- Zertifizierung vom TÜV Rheinland, dass nach der DIN EN ISO 9002 gearbeitet wird
- Umfirmierung in OTTO Cosmetic, da sich der Geschäftsbereich gewandelt hat
und „Verpackung“ nicht mehr das Hauptgeschäft war - Verpackungsentwicklungen werden nun von der neu gegründeten Tochter System Tec vermarktet
- Vermarktung des patentierten DLS 300 Systems durch System Tec
- Verpackungspreis und Patentanmeldung für das Kartuschen-System „Mix & Ready“
- Entwicklung einer Abfüllanlage für „Beutel mit Ausgießer“
- Inbetriebnahme der ersten Highspeed-Abfüllanlage für Standbodenbeutel ohne Ausgießer
- Investition in einen 10-Tonnen-Ansatztank und einen 20-Tonnen-Lagertank
- OTTO Verpackung gewinnt den deutschen Verpackungspreis für die umweltfreundliche Blisterverpackung „Pappe auf Pappe“
- Durchbruch mit dem Pump & Spray System (Haarkosmetik)
- Bau eines eigenen Büro-, Lager- und Produktionsgebäudes im neu
entstandenen Industriegebiet in Groß-Rohrheim
- Gründung des Tochterunternehmens Stern Verpackungs-Service,
Geschäftsbereich: Lohnverpackung
- Eintragung der Firma OTTO Verpackung in das Handelsregister,
Geschäftsbereich: Handel mit Sprühsystemen und Spezialverpackungen